Shiatsu ist für alle
Altersgruppen geeignet und zur Vorbeugung gegen Krankheiten empfohlen.
-
Verspannungen,
Schmerzen, Haltungsbeschwerden
-
Bewegungseinschränkungen
-
Kopfschmerzen,
Migräne
-
Wetterfühligkeit
-
Schlaf- und
Ruhelosigkeit
-
Kältegefühl
-
Kreislaufprobleme
-
Konzentrationsschwächen
-
Müdigkeit, Erschöpfung,
Burn-out
-
Hyperaktivität
-
Schwangerschaftsbegleitung
-
Stimmungsschwankungen
-
Wechselprobleme
-
Depressive
Verstimmung
-
Regeneration nach
Erkrankungen
-
Unterstützung von Rehabilitationsmaßnahmen nach Unfällen
-
Stärkung
des Immunsystems
-
Lebensmittelunverträglichkeiten (Austestverfahren)
-
Unverträglichkeiten chemischer und natürlicher Produkte
(Austestverfahren)
Sehr empfehlenswert ist Shiatsu
auch als Ergänzung von gesprächstherapeutischen Maßnahmen bei
-
Mobbing in
jeder Altersgruppe
-
Trauerverarbeitung und Trauerbegleitung
-
Physische
und Psychische Traumatisierungen
-
Panikattacken
Eine
Shiatsu Behandlung ist kein Ersatz für eine notwendige medizinische oder
psychiatrische Behandlung. Sie kann aber als ergänzende und alternative
Behandlungsform zur Anwendung kommen.
Copyright © Martina Panzl,
Dipl.Shiatsu-Praktikerin
8600 Bruck an der
Mur, Grazer Straße 18
Tel.: +43 (664) 55 20 419 | E-Mail:
praxis@shiatsu-panzl.at
Letzte Aktualisierung
Februar
2021
supported by zangl.it